Freiberufler: Fit fürs Finanzamt
Constanze Elter

Endlich verstehen, warum das Sammeln von Belegen wichtig ist, worauf ich bei der Rechnungsstellung achten muss und wie ich eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittle.
Constanze Elter

Endlich verstehen, warum das Sammeln von Belegen wichtig ist, worauf ich bei der Rechnungsstellung achten muss und wie ich eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittle.
ISBN-13 978-35275-0734-4
Organisation der Nachfolge im Architektur- und Ingenieurbüro
Dietmar Goldammer

Die Übergabe eines Unternehmens hat viel mit Psychologie zu tun. Das Buch zeigt auf, warum der Kaufpreis fast nie gleich dem (materiellen) Unternehmenswert ist.
Dietmar Goldammer

Die Übergabe eines Unternehmens hat viel mit Psychologie zu tun. Das Buch zeigt auf, warum der Kaufpreis fast nie gleich dem (materiellen) Unternehmenswert ist.
ISBN 978-3-8167-8450-0
Selbstständig in Teilzeit
Andreas Lutz, Nadine Luck

Andreas Lutz, Nadine Luck

Dieses Buch zeigt allen, die als Kleinunternehmer starten, die Besonderheiten, Chancen und Risiken einer Mini-Gründung auf. Mit Fallbeispielen, Mustertexten und zahlreichen Praxis-Tipps.
ISBN 978-37093-0528-7
Architekturstudium – und dann?
Fröhlich/Schulenburg

Um sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten, muss der junge Architekt versuchen neue Wege zu gehen. Erfahrungsberichte, Interviews, Portraits und Praxisbeispiele.
Fröhlich/Schulenburg

Um sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten, muss der junge Architekt versuchen neue Wege zu gehen. Erfahrungsberichte, Interviews, Portraits und Praxisbeispiele.
ISBN 978-3-7643-0296-2
Planungsbüros erfolgreich führen
Wilhelm Klocke, Andree Sachmerda

Der freiberuflich tätige Planer trägt die unmittelbare unternehmerische Verantwortung. Das Buch gibt persönliche Erfahrungen mit Kollegen und Mitarbeitern weiter.
Wilhelm Klocke, Andree Sachmerda

Der freiberuflich tätige Planer trägt die unmittelbare unternehmerische Verantwortung. Das Buch gibt persönliche Erfahrungen mit Kollegen und Mitarbeitern weiter.
ISBN 978-3-89817-347-6
Leitfaden: Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht
Erhard Sanft

Dieses Werk unterstützt den Ingenieur in allen Phasen der Existenzgründung: von der Idee, über mögliche Rechtsformen bis zu steuerrechtlichen Fragestellungen.
Erhard Sanft

Dieses Werk unterstützt den Ingenieur in allen Phasen der Existenzgründung: von der Idee, über mögliche Rechtsformen bis zu steuerrechtlichen Fragestellungen.
ISBN 978-3540420026
Businessplan Architekt für Existenzgründer (CD-Rom)
Dirk Leimkuhl

Mit dieser CD erhalten Sie eine Businessplanvorlage sowie umfangreiches Zusatzmaterial für Ihre Existenzgründung.
Dirk Leimkuhl

Mit dieser CD erhalten Sie eine Businessplanvorlage sowie umfangreiches Zusatzmaterial für Ihre Existenzgründung.
ISBN 978-3863070489