Ein eigener Garten ist die Gelegenheit, um sich ein wirklich schönes Grünes Paradies mit den eigenen Händen schaffen zu können. Besonders dann, wenn der Garten von Grund auf neu gestaltet und quasi renoviert werden muss. Hier kann man bei der Gestaltung an sich seiner Fantasie und seinen eigenen Vorstellungen absolut freien Lauf lassen. Damit aber die gesamte Renovierung und Neugestaltung dennoch nicht gleich die Portokasse sprengt und plündert, sollte man ganz strukturiert und clever vorgehen. So kann man eine Menge Geld und auch Zeit sparen.
Der gute und sichere Zaun muss sein
Ein guter Zaun ist eine wichtige Sache, wenn man den Garten sicher eingrenzen möchte. Hier kann man mittlerweile auf eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Zaunsystemen zurückgreifen. Metallzaun, Holz oder Kunststoff? Einen ersten Überblick hierzu kann man sich prima bei
Zaunglobus einholen. Wichtig ist, dass man wenn beispielsweise Kinder und Hunde sich frei im Gartenbewegen sollen, ein relativ hohes und auch stabiles, wie lückenloses Zaunkonzept ins Boot holt, welches man zudem auch selbst aufbauen und anbringen kann. Dazu das passende Tor im Set, umso günstiger wird das ganze Unterfangen.
Gehwege und Zugänge
Auch die Gehwege im Garten, wie alle Flächen, die begradigt und begehbar gemacht werden sollen, können prima mit Steinen ausgelegt werden. Dazu nutzt und verlegt man im Idealfall ganz einfach
passende Pflastersteine, die es in unterschiedlichen Farbgebungen und auch Größen gibt. So kann man auch kleinste Flächen in unterschiedlichen Formen begradigen und mit den Steinen auslegen. Die Steine an sich sind kostengünstig und man schafft auf diese Weise eine sehr günstige, wie auch zuverlässige Variante.
Die Rasenfläche
Auch sie ist ein Muss, besonders dann, wenn man vor hat einen Poll oder Teich einzurichten, oder auch wenn Kleinkinder und Hunde im Garten spielen und toben sollen. Der Rasen an sich sollte auf einem sehr robusten Saatgut bestehen, am besten nutzt man hier den klassischen Spielrasensamen und nicht den Zierrasensamen. Denn so hat man einen sehr dicht wachsenden und ungemein robusten Rasen, der vieles vertragen kann und der zudem pflegeleicht ist. Auch hier hat man eine Menge Geld eingespart, wenn man auf das jeweilige Saatgut achtet und dessen Beschaffenheit.
Viele Nutzpflanzen einsetzen
Unsere hiesigen Nutzinsekten sind darauf angewiesen, dass wir so viele Blumensorten wie möglich einpflanzen. Denn besonders die Vielfalt und das üppige Angebot machen das Ganze aus und sorgen dafür, dass unsere Bienen nicht verhungern müssen. Ob man es glauben mag oder nicht, doch besonders unsere Gärten und Vorgärten sind es, die viele Nutzinsekten als sichere Anlaufstelle anfliegen, um sich zu ernähren. Da sind diverse Kräuter, wie der Rosmarin, der Salbei oder Oregano willkommen und eben auch eine Blütenvielfalt, die die Bienen und Käfer lieben werden. Auch verschiedene Obstbäume sind wichtig für sie und spenden uns nicht nur Schatten an heißen Tagen, sondern auch viele saftige Früchte das ganze Jahr hindurch. Die Grüne Oase kann auf diese Weise blühen und gedeihen und ist dennoch kostengünstig angelegt.